Danke allen Erlbachern und Freunden der Erlbacher Kirwe.
Weit mehr als 100 Leute folgten den Aufruf der Grünbacher Kirmes 👏🏼
Somit wurde die Wette mehr als deutlich gewonnen.
Was für eine Stimmung im Festzelt in Grünbach. 🙌🏼 🥳
Am Ende gab es auch eine Gegenwette für die Grünbacher. 😁
Am Kirmesonntag der Grünbacher Kirmes war die Spannung im überfüllten Festzelt groß, ob Erlbach die Wette, die zwischen den Veranstaltern eingegangen wurde, gewinnt.Wetten, dass…… es die Erlbacher nicht schaffen, mit 50 Leuten im Kirwe T-Shirt zur Abendveranstaltung im Festzelt einzumarschieren.Mit der Fahne voran, zu den Klängen des Kirweliedes, wurde das Festzelt von 121 Kirwefans im geforderten Outfit und dem Schlachtruf:„Wem köiert die Kirwe, unner!“ geentert. Die Stimmung war grandios!Die Erlbacher sprachen ihrerseits eine Einladung an die Grünbacher, verbunden mit einer Wette, aus.Wetten, dass es die Grünbacher nicht schaffen mit 20 Leuten, verkleidet als Gardine am Kirwesonntag nach Erlbach zu kommen und auf der Bühne im Kirwe Park ein Lied ihrer Wahl zu singen. 3 Lieder standen zur Auswahl.Spontan entschieden sich die Grünbacher für das Lied „Sabine, Sabine steht hinter der Gardine“ von Volkmar Döring (1977).Also schon mal den Kirwesonntag vormerken, wenn Grünbach in Erlbach im Gardinengewand aufschlägt und für Stimmung sorgt.André Worbs