Noch 100 mal aufstear, dann is es wieder suar weit.
Unnere Kirwe in Erlbach – vier Tage Ausnahmezustand, vier Tage feiern, vier Tage Markttreiben, vier Tage, auf die sich eine ganze Region freut – der Countdown läuft – 100, 99, …
312. Erlbacher Kirwe in den Startlöchern
Zur ersten Beratung der Organisation der Erlbacher Kirwe im Oktober trafen sich Vertreter der Vereine, Ortschaftsrat und Stadtverwaltung.
Mit einem Umzug begannen die Erlbacher ihr Besenhetzen.
Die Hexe wurde in einem Käfig mit Blasmusik der Gruppe Buggie vom Gymnasium Markneukirchnen auf dem Hänger des Kerkermeisters Ecke durchs Dorf gefahren.
An der Spitze des Zuges marschierten der Ortsvorsteher und der Feuerwehrhauptmann, gefolgt von der Kindertrachtengruppe, die die Erlbacher Fahne vorantrug. Danach reihten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Erlbach ein. Eine große Zahl von Erlbachern, darunter viele Kinder, bildeten den Abschluss.
Wir von der Erlbacher Kirwe wünschen all unseren Gästen und Fans ein frohes Osterfest!
Weitere Bilder vom Kirwe-Geschehen sind hier in der Galerie ersichtlich – oder auf unserer Facebook-Seite:
Weitere Presse-Artikel in der Galerie.
Die 4 tollen Tage am 4. Oktoberwochenende in Erlbach haben ein Ende gefunden.
Es war trotz der erforderlichen Beschränkungen für alle, Organisatoren und Besucher, die blanke Sahne, wie alles ablief.
Die Sonne meinte es gut und so konnte unter freiem Himmel gefeiert werden.
Schon zum Anstich am Samstag früh waren sehr viele Erlbacher und Gäste unterwegs.